123 datasets found

Groups: Wissenschaft und Technologie

Filter Results
  • Planungshinweiskarten - Schraffuren

    Raumspezifische Hinweise werden durch flächenhafte Schraffuren gekennzeichnet.
  • Planungshinweiskarten - Last- und Ausgleichsräume

    Stadtgebiete werden auf Basis der Klimatope in Last- und Ausgleichsräume unterteilt. Diese stellen räumliche Einheiten mit vergleichbaren Eigenschaften dar.
  • Planungshinweiskarten - Linien

    Lokale Hinweise, wie z.B. klimatische Baugrenzen, werden durch Linien deutlich gemacht.
  • Planungshinweiskarten - Stadtbezirke

    In den Klimaanalysen werden Planungsempfehlungen auf Ebene jedes Stadtbezirks gegeben.
  • Planungshinweiskarten - Symbole

    Konkrete Planungsempfehlungen für bestimmte Bereiche. Sie werden durch Symbole und Pfeilsignaturen gekennzeichnet.
  • Klimaanalysekarten - Windfeld

    Möglichkeit des nächtlichen Kaltluftabflusses bzw. der Entstehung eines Flurwindes.
  • Klimaanalysekarten - Stationen

    Die Messstationen erfassten über ein Jahr Klimadaten wie Bodentemperatur, Lufttemperatur, Windgeschwindigkeit, Feuchte, Globalstrahlung und Niederschläge.
  • Klimaanalysekarten - Symbole

    Spezifische Klimaeigenschaften werden durch Symbole gekennzeichnet. Diese Eigenschaften treten bevorzugt bei windschwachen Strahlungswetterlagen auf.
  • Klimaanalysekarten - Schraffuren

    Spezifische Klimaeigenschaften werden durch flächenhafte Schraffuren gekennzeichnet. Diese Eigenschaften treten bevorzugt bei windschwachen Strahlungswetterlagen auf.
  • Klimaanalysekarten - Linien

    Zur Darstellung einer Barrierewirkung auf die Kaltlufttransporte wurde ein Liniensymbol gesetzt.
  • Klimaanalysekarten - Klimatope

    Klimatope sind Flächen mit ähnlichen mikroklimatischen Ausprägungen aufgrund ähnlicher Flächennutzung, Bebauungsdichte, Rauhigkeit, Vegetation und Versiegelung.
  • Klimaanalysekarten - Windfeld

    Möglichkeit des nächtlichen Kaltluftabflusses bzw. der Entstehung eines Flurwindes.
  • Klimaanalysekarten - Symbole

    Spezifische Klimaeigenschaften werden durch Symbole gekennzeichnet. Diese Eigenschaften treten bevorzugt bei windschwachen Strahlungswetterlagen auf.
  • Klimaanalysekarten - Stationen

    Die Messstationen erfassten über ein Jahr Klimadaten wie Bodentemperatur, Lufttemperatur, Windgeschwindigkeit, Feuchte, Globalstrahlung und Niederschläge.
  • Klimaanalysekarten - Linien

    Zur Darstellung einer Barrierewirkung auf die Kaltlufttransporte wurde ein Liniensymbol gesetzt.
  • Klimaanalysekarten - Schraffuren

    Spezifische Klimaeigenschaften werden durch flächenhafte Schraffuren gekennzeichnet. Diese Eigenschaften treten bevorzugt bei windschwachen Strahlungswetterlagen auf.
  • Klimaanalysekarten - Klimatope

    Klimatope sind Flächen mit ähnlichen mikroklimatischen Ausprägungen aufgrund ähnlicher Flächennutzung, Bebauungsdichte, Rauhigkeit, Vegetation und Versiegelung.
  • Stadtplanwerk 1.0

    Das Stadtplanwerk 1.0 stellt den amtlichen Stadtplan Recklinghausen in unterschiedlichen Ausprägungen als Rasterbildpyramide dar. Die Fortführung wurde mit Umstellung auf das...
  • Strichplan

    Stadtplan, in dem nur die Straße und Wege dargestellt werden.
  • Stadtplanwerk 2.0

    Das Stadtplanwerk 2.0 in Zusammenarbeit mit dem RVR stellt den amtlichen Stadtplan Recklinghausen in unterschiedlichen Ausprägungen als Rasterbildpyramide dar.