2,765 datasets found

Filter Results
  • Stimmbezirke

    Die Wahlbezirke sind in Stimmbezirke unterteilt. Jeder Stimmbezirk, vor Corona 88, seit Corona 52, hat seinen eigenen Wahlraum und Wahlvorstand. Der Raumbezug wird durch FB...
  • Stadtplanwerk 1.0

    Das Stadtplanwerk 1.0 stellt den amtlichen Stadtplan Recklinghausen in unterschiedlichen Ausprägungen als Rasterbildpyramide dar. Die Fortführung wurde mit Umstellung auf das...
  • Kindergartenregionen

    Aufteilung der Kitaregionen (11) im Stadtgebiet Recklinghausen. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt
  • Gemeindewahlbezirke

    Ein Wahlbezirk ist eine organisatorische Einheit bei politischen Wahlen. Die Stadt Recklinghausen ist in 26 Wahlbezirke eingeteilt. Der Raumbezug wird durch FB 62.12...
  • Baublöcke

    Kleinste räumliche Einheit der kleinräumigen Gliederung. Baublock ist eine Fläche, die in der Regel von Straßen bzw. natürlichen oder baulichen Grenzen (Wasserläufe, Bahnlinien,...
  • Points of Interest

    Points of Interest mit Beschreibungen. Es handelt sich um eine zentrale Datenbank des Regionalverband Ruhr, welche für das Stadtgebiet Recklinghausen durch Mitarbeiter:Innen der...
  • Strichplan

    Stadtplan, in dem nur die Straße und Wege dargestellt werden.
  • Bewässerungskarte Jungbäume

    Standorte von jungen Bäumen, die besonders häufig bewässert werden müssen. Baumart, Pflanzjahr Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt.
  • Stadtplanwerk 2.0

    Das Stadtplanwerk 2.0 in Zusammenarbeit mit dem RVR stellt den amtlichen Stadtplan Recklinghausen in unterschiedlichen Ausprägungen als Rasterbildpyramide dar.
  • Kreisverkehre

    Lage von Kreisverkehren mit Angabe von Art und Ausgestaltung im Stadtgebiet Recklinghausen. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt.
  • Tageseinrichtungen Kinder

    Standorte der Kindertagesstätten mit Kontaktdaten und Verlinkung zur Homepage. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt.
  • Sozialbereiche

    Übersicht der Sozialbereiche. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt.
  • Verkehrszellen

    Verkehrszelle oder Verkehrsbezirk bezeichnet in der Verkehrsplanung einen räumlich abgegrenzten Teil eines Untersuchungsgebietes oder Planungsgebietes, der als Bezugseinheit bei...
  • Flurübersicht

    Die früheren Flurkarten inklusive Nummern werden im Stadtgebiet als Kartenraster dargestellt. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt.
  • Kaufpreissammlung

    Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Recklinghausen führt gemäß § 193 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) eine Kaufpreissammlung. In der Kaufpreissammlung werden...
  • Topographische Karten DTK 10

    Die Digitale Topographische Karte 1:10 000 für Nordrhein-Westfalen (DTK10 NRW) ist ein Landeskartenwerk, das aus objektstrukturierten Daten des ATKIS® Basis-DLM, aus...
  • Stadteigentum Gesamt

    Übersicht über das gesamte Eigentum der Stadt Recklinghausen. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt.
  • Topographische Karten DTK 25

    Die DTK 25 ist eine (digitale) topographische Karte im Maßstab 1 : 25 000. Sie wird weitgehend automatisiert aus den Daten des Digitalen Landschaftsmodells NRW und weiteren...
  • Bodenrichtwertzonen

    Eine „Bodenrichtwertzone besteht aus einem räumlich zusammenhängenden Gebiet. Sie sind so abzugrenzen, dass lagebedingte Wertunterschiede zwischen den Grundstücken, für die der...
  • Sanierung RE Altstadt

    Darstellung der Bereichsgrenzen des Sanierungsgebietes der Recklinghäuser Altstadt. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt.
You can also access this registry using the API (see API Docs).