489 Datensätze gefunden

Gruppen: Regierung und öffentlicher Sektor Lizenzen: Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0

Ergebnisse filtern
  • Hydranten und Wasserleitungen

    Standort der Hydranten und Lage und Angaben zu den Wasserleitungen
  • Stadtteile

    Statistische Bezirke dienen zur differenzierten Betrachtung von Geofachdaten des Gebietes einer Kommune. In Recklinghausen entsprechen die Stadtteile den statistischen Bezirken....
  • Bolzplätze

    Übersicht der Bolzplätze, auch in Verbindung mit Spielplätzen, im Stadtgebiet Recklinghausen
  • Verwaltungsstandorte

    Übersicht über die öffentlichen Gebäude im Stadtgebiet
  • Fußgängerzonen

    Eine Verkehrsfläche, auf der Fußgänger Vorrang oder ausschließliches Nutzungsrecht gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern haben. Meist haben diese, vor allem der motorisierte...
  • Postleitzahlenbereiche

    Übersicht über die im Stadtgebiet vorhandenen Postleitzahlen.Die Datengrundlage ist die Internetseite der Deutschen Post / PLZ-Suche. Der Raumbezug wird durch FB 62.12...
  • BPläne - Satzungen gem. Paragraph 34-35

    Das Hauptziel einer Außenbereichssatzung ist es, Grundstücke im Außenbereich einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zu unterziehen und dabei die Interessen von...
  • Unterbezirke

    Unterteilung der Stadtteile. Baublöcke sind mit der Vorgabe zusammengefasst , dass in jedem Unterbezirk mindestens 1000 Einwohner (zu Statistik Zwecken) enthalten sind. Der...
  • Flächennutzungsplan

    Der vorbereitende Bauleitplan ist ein Planungsinstrument der öffentlichen Verwaltung im System der Raumordnung der Bundesrepublik Deutschland, mit dem die städtebauliche...
  • Kindergartenbezirke

    Aufteilung der 11 Kindergartenregionen in 30 Kindergartenbezirke im Stadtgebiet Recklinghausen. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt.
  • Regionen der Jugendarbeit

    Aufteilung des Stadtgebietes in drei Bezirke. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt.
  • Gymnastikräume

    Übersicht über alle städtischen Gymnastikräume im Stadtgebiet. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt.
  • Bebauungspläne

    Bauleitplanung ist das zentrale Instrument, zur Ermöglichung von Bauvorhaben, zur Vermeidung städtebaulicher Fehlentwicklung und zur sinnvollen Ordnung von Art und Maß der...
  • Baulastenverzeichnis

    Zweck einer Baulast ist es, auf Dauer und mit Wirkung für Rechtsnachfolger, öffentlich-rechtliche Hindernisse einer Bebauung auszuräumen, damit die Erteilung einer...
  • Bezirke der Bauordnung

    Übersicht über die Bezirksaufteilung und Bereiche der Mitarbeitenden in baurechtlichen Dingen. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt.
  • Mobilstationen

    Übersicht der im Stadtgebiet vorhandenen Mobilstationen mit Verlinkung auf Informationen des Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR). Sie kombinieren verschiedene Mobilitäts- und...
  • Gewerbegebiete

    Gewerbegebiet ist im Sinne des Städtebaurechts ein besonders ausgewiesenes Gebiet einer Gemeinde, in dem vorwiegend Gewerbebetriebe zulässig sind.Der Raumbezug wird durch FB...
  • Historische Karten

    Mit Hilfe der historischen Karten können Zustände und Entwicklungen im Stadtgebiet Recklinghausen nachvollzogen / dargestellt werden. Vorhanden sind verschiedene Karten ab dem...
  • Apothekenstandorte

    Apothekenstandorte, mit Kontaktdaten und Link zur Homepage, im Stadtgebiet. Der Raumbezug wird durch FB 62.12 (Geoinformationssysteme) hergestellt.
  • Kreiswahlbezirke

    Das Stadtgebiet Recklinghausen ist in sieben Kreiswahlbezirke, Kreis Recklinghausen 36 Kreiswahlbezirke, eingeteilt. Gewählt werden der Landrat und Kreistag. Der Raumbezug wird...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.