-
Klimaökologische Funktionen - Windfeld
Die Pfeilsignaturen stellen Strömungsrichtungen und Strömungsgeschwindigkeiten des Luftaustauschs dar. -
Klimaökologische Funktionen - Kaltluftproduktionsrate (m³/m²/h)
Die durch Schraffur gekennzeichneten Flächen besitzen eine hohe Kaltluftproduktionsrate und sind besonders klimarelevante Ausgleichsräume. -
Klimaökologische Funktionen - Luftleitbahn
Die Pfeilsignaturen stellen Strömungsrichtungen und Strömungsgeschwindigkeiten des Luftaustauschs dar. -
Klimaökologische Funktionen - Kaltlufteinwirkbereich in den Siedlungsraum
In die durch Punktsignatur gekennzeichneten Bereiche können Kaltluftmassen vordringen und eine Abmilderung der bioklimatischen Belastungssituation bewirken. -
Klimaökologische Funktionen - Bebauungstypen
Die Bebauungstypen werden hinsichtlich ihrer bioklimatischen Verhältnisse in fünf Kategorien (sehr günstig bis sehr ungünstig) eingeteilt. -
Klimaökologische Funktionen - Kaltluftvolumenstrom (m³/m/s)
Anhand des Kaltluftvolumenstroms lässt sich der Einfluss der in die Siedlungsräume vordringenden Kaltluftmassen darstellen.
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.